AGB`s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Erwerb und die Nutzung des Online-Videokurses zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität und Manifestation, der über die Plattform Squarespace.com angeboten wird. Diese AGB gelten für alle Nutzer, unabhängig von ihrem Wohnsitz.

2. Vertragspartner

Vertragspartner im Sinne dieser AGB ist der Käufer, der den Online-Videokurs über die Plattform erwirbt und diese AGB durch den Kauf bestätigt.

3. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ist der Zugriff auf den Online-Videokurs, der über die Website www.DeinLebenDeinProjekt.de nach Registrierung und Zahlung erworben wird.

4. Zugang und Registrierung

Nach erfolgreicher Registrierung und Zahlung erhalten Sie Zugang zum Online-Videokurs. Der Zugang erfolgt über die Website www.DeinLebenDeinProjekt.de und ist personalisiert. Ein Weiterverkauf oder die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.

5. Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung erfolgt wahlweise per PayPal oder Kreditkarte. Die Zahlung ist vor dem Zugriff auf den Videokurs vollständig zu leisten.

6. Rückerstattungsrichtlinie

Einmal erworbene Kurse sind von der Rückerstattung ausgeschlossen. Da der Kursinhalt unmittelbar nach dem Kauf vollständig zur Verfügung steht, besteht die Möglichkeit, das gesamte Wissen des Kurses innerhalb kurzer Zeit zu nutzen. Eine Rückgabe oder Erstattung ist daher ausgeschlossen, um zu verhindern, dass der Kursinhalt vollständig konsumiert und dann eine Rückerstattung beantragt wird. Mit dem Kauf des Kurses erklärt sich der Käufer damit einverstanden, auf das gesetzliche Widerrufsrecht zu verzichten, da die Leistung mit der Bereitstellung des Kurses vollständig erbracht wird.

7. Verfügbarkeit des Kurses

Der Videokurs wird Ihnen ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von einem Jahr zur Verfügung gestellt. Nach Ablauf dieser Frist behalte ich mir das Recht vor, den Kurs von der Plattform zu entfernen. Es besteht keine Verpflichtung, den Kurs nach Ablauf der einjährigen Frist weiterhin online zu halten.

8. Haftung

Für etwaige technische Störungen, die den Zugang zum Kurs beeinträchtigen, übernehme ich keine Haftung, sofern diese nicht in meinem Einflussbereich liegen. Der Kursinhalt wird nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt, jedoch wird keine Garantie für die Erreichung spezifischer Ergebnisse gegeben.

9. Urheberrecht

Alle Inhalte des Kurses sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung der Kursinhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Hagen.

11. Änderungen der AGB

Ich behalte mir das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerspricht.